News
14.02.2019: Zum Tag des Wassers findet der 1.Schüler-Wassergipfel in Bielefeld statt
Wird Wasser in naher Zukunft ein Luxusgut werden? Mit dieser Frage befassen sich Schülerinnen, Schüler und Referenten am Freitag, den 22. März 2019, beim 1. Schüler-Wassergipfel in Bielefeld. Professoren, Ärzte und Ernährungswissenschaftler werden über die Themen wie...
mehr lesen11.02.2019: UN-Organisation bestätigte – 2018 war das viertwärmste Jahr
Nach Angaben der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) waren die vergangenen vier Jahre die wärmsten, seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von vor 170 Jahren. Nun bestätigte auch die UN-Organisation, dass 2018 das viertwärmste Jahr gewesen sei. Dazu erklärte die...
mehr lesen01.02.2019: Veranstaltungsfilm zum Schüler-Klimagipfel am 22. November 2018
Am 22. November 2018, fand der Schüler-Klimagipfel zur 24. UN-Klimakonferenz im Bad Salzufler Stadttheater statt. Vor Ort waren auch das Jugendfilmteam Gespa e.V. aus Göttingen und das Jugendklimaparlament des Kreises Lippe. Zusammen erstellten sie einen tollen Film...
mehr lesen31.01.2019: 250 Schüler beim 1.KlimaSchulKongress im PZ des Schulzentrums Lohfeld
Nach der gelungenen Veranstaltung am gestrigen Tag, findet Ihr hier alle Fotos zum 1.KlimaSchulKongress. 250 Schüler und Lehrkräfte des Schulzentrums Lohfeld waren bei der Veranstaltung dabei und lernten mehr über den Klimawandel und deren Auswirkungen. Für mehr...
mehr lesen10.01.2019: Wir wünschen allen ein frohes CO²-armes neues Jahr und starten direkt nach dem Weltklimagipfel mit unserer neuen Schul-Edition des KlimaSchulKongresses durch
Dieser findet am Mittwoch den 30.01.2019 im pädagogischen Zentrum des Schulzentrums in Lohfeld statt. Mit dabei ist wieder Dr. Tobias Bayr, vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, der die Schüler über den natürlichen und menschengemachten...
mehr lesen30.11.2018: Erste Stimmen und Impressionen zum Schüler-Klimagipfel zur 24. Klimakonferenz am 22.11.2018
Neben Impressionen gibt es die ersten Statements zum Schüler-Klimagipfel am 22.12.2018: „Ein spannender Vormittag, interessante Filmbeiträge und gute ReferentInnen, die die vielfältigen Aspekte des Themas abdeckten. Das Skype-Gespräch mit den Schülerinnen...
mehr lesen29.11.2018: Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner des Green Picture Awards!
Der Schülerwettbewerb Green Picture Award endete mit dem Schüler-Klimagipfel in Bad Salzuflen und die Gewinner stehen fest. Tim Breuker und Max Zacharzewski von der Martin-Luther-Europaschule in Herten sicherten sich mit ihrem schülerorientierten Vortrag und ihrem...
mehr lesen23.11.2018: Erste Impressionen vom Schüler-Klimagipfel zur 24. UN Klimakonfererenz
Für alle Schülerinnen und Schüler und ihren Lehrern die ersten Fotos. Super, dass Ihr so aktiv mitgemacht - und bei allem Ernst der Klimalage – mitgelacht habt. „Es war toll Euch die Generation, die mit unser aller Unterstützung die Wende schaffen wird – in vielen...
mehr lesen20.11.2018: Die Finalisten des Green Picture Awards sind eingeladen!
Gestern wurden die vier Finalisten für den Green Picture Award festgelegt und über ihr Glück informiert. Die Vorentscheidung ist nicht leicht gefallen und doch wurde ein Ergebnis erzielt, womit alle Partien einverstanden sind. Diese Beiträge sind die nominierten:...
mehr lesen19.11.2018: „Sneak preview“: Das erste von über zehn Interviews der Schüler-Reporterin Laura
Nicht nur Skype-Video-Konferenzen nach Sambia, Shanghai und Melbourne zählen zu den Innovationen des Schüler-Klimagipfels in Bad Salzuflen. Zum ersten Mal interviewen Schüler-Reporterinnen Fachleute, Schüler aber auch Prominente aus dem Fernsehen bis hin zu Vertretern...
mehr lesen